Zum Programm hinzufügen

Informationszentrum Frymburk

Die Tätigkeit des Informationszentrums ist vor allem, den ankommenden Besuchern und den Bürgern der Marktgemeinde Frymburk und ihrer Umgebung Informationen zu vermitteln.
In den Räumlichkeiten des Informationszentrums befindet sich das Museum der Gemeinde Frymburk. Das Museum der Gemeide Frymburk stellt das Leben im Gebiet in den letzten Jahrhunderten dar, wobei hier prähistorische Werkzeuge sowie auch verschiedene Alltagsgegenstände, die aus dem Zeitraum vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart stammen, Werke des Böhmerwald-Dichters Adalbert Stifter, sowie der Zeitraum des Zweiten Weltkriegs und die Nachkriegsgeschichte nicht fehlen.

Dienstleistungen des Informationszentrums:

  • kostenloser Informationsservice
  • Verkauf von Ansichtskarten, Karten, Brief- und Touristenmarken
  • Verkauf von Souvenirs, touristischen Tagebüchern usw.
  • Informationen über die Dienstleistungen in der Marktgemeinde Frymburk und ihrer Umgebung
  • Unterkunftsangebot – wir vermitteln keine Unterkunft
  • aktuelle Informationen und Ereignisse in der Marktgemeinde Frymburk und ihrer Umgebung
  • Internetzugang für die Öffentlichkeit
  • Kopieren, Scannen und Drucken gegen Gebühr
  • Dienstleistungen des Eingabe-, Beglaubigungs- und Informationsterminals Czech Point

Geschichte
Das Infozentrum erhielt ein neu rekonstruiertes Gebäude auf dem Stadtplatz Hausnr. 5. im April 2010. Dieses Projekt „Frymburk – Bauänderungen und Anbau des Hauses Nr. 5“ wurde durch die Europäische Union mitfinanziert.

ÖFFNUNGSZEIT
April - Juni:
   
Montag – Freitag  7.30 – 11.30 12.30 – 16.00    Samstag 8.00 – 11.30  12.30-16.00
Juli - August:  
Montag – Freitag 7.30 – 11.30 12.30 – 17.00     Samstag – Sonntag  9.00 – 12.00  13.00 – 17.00
September:                      
Montag – Freitag  7.30 – 11.30 12.30 – 16.00    Samstag 8.00 – 11.30  12.30-16.00
Oktober - März:      
Montag – Freitag  7.30 – 11.30 12.30 – 16.00    Samstag 8.00 – 11.30  12.30-16.00

 

Zurück