
Die Städtische Bibliothek in Soběslav ist eine öffentliche, universelle Bibliothek, die seit dem Jahr 2010 im neu sanierten Nordflügel der gotischen Burg aus dem 14. Jahrhundert − des wichtigsten Denkmals der Stadt Soběslav − angesiedelt ist. Der einzigartige Bau macht sich das historische Gebäude zu Nutze, in dem beispielsweise im Jahr 1394 König Wenzel IV. eingekerkert war. Die Burg wurde im 14. Jahrhundert als Bestandteil der städtischen Befestigungsanlage erbaut und gehörte zu den bedeutendsten Herrschersitzen der Herren von Rosenberg. Sie unterschied sich von anderen Wehrburgen dadurch, dass hier der Hauptsitz des Burggrafen war, der die ausgedehnten Besitztümer der Rosenberger verwaltete. Ursprünglich war die Burg noch von Burgmauern umgeben.
Interessantes:
Die städtische Bücherei erhielt die Auszeichnung GRAND PRIX 2011, den nationalen Preis für Architektur in der Kategorie Rekonstruktion.