
EDIT 13. 3. 2020
DOČASNĚ UZAVŘENO - TEMPORARILY CLOSED - VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN
Die gotische Burg und das Barockschloss mit der Kirche des hl. Prokop liegen am Zusammenfluss des goldführenden Flusses Otava mit dem Fluss Volyňka und sind seit 1995 als Kulturdenkmäler der Tschechischen Republik geschützt. Die Burg wurde wahrscheinlich in den Jahren 1220–1235 vom Adelsgeschlecht der Bavoren errichtet. Umgebaut und erweitert wurde die Burg erst nachdem sie in Besitz des Johanniterordens überging und die Stadt Strakonice zum Sitz des Hauptkonvents wurde. Die interessante Geschichte dieser Region stellt Ihnen das Museum des Mittellaufs der Otava vor, dass sich direkt in der Burg befindet. In insgesamt elf Sälen wird den Besuchern die Geschichte dieses Landstrichs von der Urzeit, über das Mittelalter bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts vorgestellt. Zu den meistbesuchten gehören die Ausstellung über Dudelsäcke mit einer Vielzahl von Exponaten und die Ausstellung über die Südböhmischen Waffenwerke. Präsentiert werden nicht nur Waffen, sonder auch Fahrräder, Mopeds und Motorräder. Weiter finden Sie eine Bibliothek, Ausstellungssäle in der ehemaligen herrschaftlichen Brauerei, eine Kunstgrundschule und neu auch das Städtisches Informationszentrum. Weitere Besucherattraktionen sind der Burgturm namens Rumpál, der Kapitelsaal mit Ambit und Wandmalereien, die sanierte Rauchküche und die Burg-Safari.