Zum Programm hinzufügen

Kloster Zlatá Koruna

Das Kloster Zlatá Koruna (dt. Goldenkron) und die Gemeinde, der das Kloster einstmals ihr Namen gab, ist ein Ort, an dem Sie die Geschichte von allen Seiten einfängt. 

Dieses liebliche Zisterzienserkloster liegt nur ein paar Kilometer von der Stadt Český Krumlov (dt. Böhmisch Krumau) entfernt, und zwar auf einem Felsenausläufer, der an drei Seiten vom Fluss Vltava (dt. Moldau) umschlossen wird. Heute wird es als eines der wertvollsten Baukomplexe der gotischen Architektur in Mitteleuropa angesehen. Zu den bedeutendsten Objekten des Klosters gehören die Maria-Himmelfahrt-Kirche, der Kreuzgang, das Kapitelhaus, die Kapelle der Schutzengel und die Abtei. Gegenwärtig bietet das Kloster seinen Besuchern mehrere Besichtigungstrassen, bei welchen sie das Ordensleben der hiesigen Mönche kennenlernen können. Im Kloster werden auch Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen und andere Kulturveranstaltungen durchgeführt. Im Klosterareal befindet sich auch eine Zweigstelle der Südböhmischen Wissenschaftlichen Bibliothek mit der Abteilung der Handschriften und alten Drucke.

Der überwiegende Teil der Gemeinde Zlatá Koruna ist Bestandteil des Landschaftsschutzgebiets Blanský les (dt. Plansker Wald), was der Grund dafür ist, dass sie von unberührter und wunderschöner Landschaft umgeben ist, die durch das Flusstal der kristallklaren Moldau durchquert wird. Die Moldauschlucht wurde im Rahmen des Naturschutzsystems NATURY 2000 auf die Liste der europäisch bedeutenden Fauna-Flora-Habitat-Gebiete gesetzt. Der historische Teil der Gemeinde Zlatá Koruna wurde 2005 zur denkmalgeschützten Dorfzone erklärt.

Zurück