Die Tradition der Wallfahrten passt nicht nur zu Dobrá Voda, sondern auch zum Ort Římov. Der eigene Pilgerkomplex befindet sich über dem Dorfplatz in Římov und es stehen davor einige hundertjährige Lindenbäume. Der große Glockenstuhl, an dem heutzutage die Glocken aus dem Jahre 1948 aufgehängt sind, wurde in 1891 erbaut. Der Durchgang in seinem Erdgeschoss führt zum quadratischen Innenhof, der von allen Seiten mit Kreuzgängen mit reichhaltiger Mal-Verzierung umsäumt ist. In den Ecken des Kreuzganges gibt es vier Altare, an denen während der Wallfahrten Gottesdienste gehalten wurden. Inmitten des Hofes steht die Loretokapelle mit einer einfachen Anlage, die treu den ursprünglichen im italienischen Loreto stehenden Tempel nachbildet. In Římov und seiner nächsten Umgebung entstand in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts der Kreuzweg mit 25 Barockkapellen, die sog. Passion in Římov. Die Kapellchen
sind im Umkreis von 5 km verteilt und ihre Position in der Natur entspricht der Lage des traditionellen Kreuzweges in Jerusalem.