Die Brauerei in Protivín (Protiwin) ist seit jeher die größte Brauerei in der Region Prácheň. Erste Erwähnungen über die Brauerei und über das Brauen des hiesigen Biers werden in das Jahr 1540 datiert. Im Jahre 1711 ist sie in das Eigentum des Adelgeschlechtes der Herren von Schwarzenberg übergegangen, in dem sie mehr als zweihundert Jahre war. Und gerade in der Ära der Schwarzenberg wurde in der Bierbrauerei ein herrliches Sudwerk mit Kupferkesseln, einschließlich einer atypischen Würzepfanne in Form eines Quadrats aufgebaut, in der das Bier bis heute gebraut wird. Goldene Zeiten kamen um die Wende des 19. und 20. Jahrhunderts, vor allem vor dem ersten Weltkrieg, als die Brauerei ihre Lager nicht nur in ganz Europa hatte, sondern auch in New York. Die Brauerei war immer ein Bahnbrecher im Fortschritt auf ihrem Gebiet und schätzt bis zum heutigen Tage die Grundsätze und Traditionen der tschechischen Bierbrauerei.
Hergestellte Biersorten: Bier Platan – helles Schankbier 10°; helles Lagerbier 11°; helles Hefelagerbier; Premium helles Lagerbier 12°; Protivínský Granát halbdunkles Lagerbier; alkoholfrei. Bier Lobkowicz – Premium Lagerbier 12°; Premium Ale 12°; Premium schwarz 12°; Premium Hefebier 12°; Premium Weizenbier 12°; Premium alkoholfrei.
Wo kann man es probieren und kaufen: Ein eigenes Restaurant Belveder und Werksladen im Areal der Brauerei – Einzelhandel mit Bier einschließlich der Geschenkpackungen und Werbegegenstände.
Besuch der Brauerei: Besichtigungen der Bierbrauerei im Rahmen einer Führung mit einer Bierkostenprobe. Resevierungen im Voraus sind nötig.
Die Broschüre ist hier erhältlich.